Projektbeispiel
Data Thinking,
Telecommunications
Analyse und Reporting von Nutzungsdaten eines TV Produkts
Erstellung eines Nutzungsreports, Integration der Nutzungsdaten in eine neue Big Data Plattform.
Ausgangssituation und Problemstellung
Migration von TV-Daten aus einem Data Warehouse in eine Big Data Plattform und Neuaufsetzung eines Reportings.
Problemstellung:
- Wettbewerbsvorteile können auf Grund historisch gewachsener Daten-Silos mit isolierten und verteilten Daten nicht erzielt werden (Data Warehouse), Probleme des aktuellen DWH: data quality, data velocity
- Reports können erst spät oder gar nicht erstellt werden, da Daten erst mit einer Verzögerung von drei Wochen vorliegen
- viele Nachfragen, dadurch Überlastung des Reporting-Teams
- Entwicklung und Transformation in eine Big Data Plattform
- Neuentwicklung eines B2C TV-Produktes ohne ausreichende Data Insights
mm1 Ansatz und Lösung
- Automatisierte Kontrolle und Verbesserung der Datenqualität
- Anforderungsmanagement und Testing in der Entwicklung einer neuen Plattform
- Überführung der Reports in die neue Big Data Plattform (Reduzierung der Zeitverzögerung auf nur noch 1 Tag)
- Aufbau und Etablierung eines analytischen und automatisierten Business Intelligence Systems
- Konzeption, Entwicklung und Pflege von strategischen Management-Dashboards
Erfolge
- erfolgreiche Umstellung des Reportings auf eine neue Big Data Plattform
- Erfolgreiche Integration von Nutzungsdaten eines DWH in eine Big Data Plattform mit kontinuierlichem Reporting
- Schnelle und fundierte Entscheidungshilfe für konsequente Ausrichtung an Kundenbedürfnissen
- Einrichtung automatisierter Reportings und Analysen
