[Download] PGaaS - Whitepaper zum Forschungsprojekt

Mit der Digitalisierung und der zunehmenden Relevanz von Plattformen geht die Plattform-Ökonomisierung einher. In nahezu allen Bereichen arbeiten wir heute digital zusammen, dabei ist aber nicht automatisch das Vertrauen in Daten gegeben. Dieses Vertrauen schaffen jedoch Plattformen. Große Plattformen verändern ganze Branchen und der „Winner-takes-all“-Mechanismus kann insbesondere für kleinere Unternehmen zur Bedrohung werden, da ihnen die Mittel zum Aufbau eigener Plattformen fehlen. Solch eine Plattformführerschaft ermöglicht anderen Akteuren lediglich Geschäftstätigkeiten zu diktierten Bedingungen.

Dem gegenüber stehen eine zunehmende Zahl kooperativer, dezentraler Plattformen, die es Initiativen wie Branchenverbänden oder Genossenschaften ermöglichen, sich im Markt zu positionieren. Unsere Erfahrungen zeigen dabei jedoch, dass speziell die Governance, also Regeln für die Zusammenarbeit, Herausforderungen mit sich bringen und Aufbau, Betrieb und Skalierung solcher Plattformen gefährden können.

„Platform Governance as a Service“ oder kurz „PGaaS“ soll diesen Organisationsformen ermöglichen, ohne größere Investitionen in die IT- und Organisationsstruktur und dem dazu nötigen Wissensaufbau, ein kooperatives, dezentrales Plattformgovernance-System zu realisieren. Mit PGaaS können die beteiligten Unternehmen und/oder Initiativen, die für ihre plattformbasierte Zusammenarbeit notwendigen Regeln und Infrastrukturen flexibel as a Service beziehen.

Was Sie in dem Whitepaper erwartet:

  1. Einleitung
    - Thematischer Kontext und Relevanz
  2. Zusammenfassung des Forschungsprojekts
    - Die Ergebnisse im Überblick
  3. Ablauf des Forschungsprojekts
    - So sind wir vorgegangen
  4. Wirtschaftliche Machbarkeit und Perspektive
    - So schätzen wir die Marktsituation ein
  5. Rechtliche und technische Machbarkeit
    - Diese Anforderungen sehen wir
  6. Organisatorische Machbarkeit
    - Folgende organisatorische Komponenten bedarf es
  7. Fazit und Ausblick
    - Was aus der Studie gelernt werden kann
Wir freuen uns, wenn Sie uns Ihr Unternehmen oder Ihre Position verraten – dann können wir Ihnen später weitere für Sie interessante Infos zusenden.