[Studie] mm1 Startup- und Innovationsmonitor 2022: Analyse der Startup- und Innovationsprogramme im DACH-Raum

Programme zur Kooperation mit Startups und Entwicklung innovativer Produkte und Services sind insbesondere für KMUs, Großunternehmen und Konzerne von großem Mehrwert. Seit nunmehr fünf Jahren wird diese Erkenntnisse durch unseren Startup- und Innovationsmonitor bestätigt – zahlreiche Programme konnten wir bei den Indizes DAX, MDAX, SMI und ATX identifizieren. Art und Fokus der Programme wird dabei von unterschiedlichen Faktoren beeinflusst wie globale Trends (Nachhaltigkeit, Digitalisierung etc.) sowie wirtschaftliche bzw. politische Rahmenbedingungen (drohende Rezession etc.).
In der Jubiläumsausgabe der Studie analysieren wir die Entwicklung über die letzten fünf Jahre, beleuchten vergangene bzw. aktuelle Trends und werfen einen Blick in die Zukunft der Startup-Szene – wie wirken sich Herausforderungen wie die drohende Rezession sowie die Klimakrise aus?
Konkret erwartet Sie im diesjährigen Update des mm1 Startup- und Innovationsmonitors:
- Einleitung und Hintergründe unserer DACH-Studie
- Nachvollziehbarer Überblick der Methodik
- Aktueller Vergleich der DACH-Indizes für 2022
- Fünf-Jahres-Vergleich mit Entwicklungen der letzten Jahre
- Ausblick – steht die Startup-Szene vor einem Umbruch?
- Fazit