Die Beratung für Connected Business
Connected Business ist wenn...
... Basketballspiele so übertragen werden, dass man auch zu Hause einen 360 Grad Blick hat.
... Bankkunden Services im digitalen Kanal ihrer Wahl erhalten.
... Klimaanlagen durch digitale Vernetzung besser und umweltfreundlicher gewartet werden können.
... Autos Daten sammeln und Städte mit diesen Daten ihre Infrastruktur besser nutzen können.
... vernetzte Gabelstapler verhindern, dass Menschen in der Intralogistik zu Schaden kommen.
Consulting
Unsere Berater:innen machen bei Ihren anspruchsvollen Digitalisierungsprojekten den Unterschied:
- Konzeption und Einführung von digitalen Angeboten
- Begleitung Ihrer digitalen Transformation (Prozesse, IT, Organisation)
- Einführung von State-of-the-Art Methoden (Design Thinking, Lean Startup, Agile@scale, Data Thinking)
Technologieumsetzung
Mit unseren In-House Fähigkeiten und ausgesuchten Technologiepartnern setzen wir Ihr Digitalisierungsvorhaben erfolgreich um:
- Architektur-Konzeption und technische Spezifikation von vernetzten Lösungen
- Lasten- und Pflichtenhefte
- Fast Prototyping
- Full-Stack-Entwicklung (UX/App/Cloud/SW)
Unsere DNA
Connected Business Erfahrung seit 1997
2020
Ausweitung der Aktivitäten nach Österreich: Gründung der mm1 Austria GmbH
2019
Strategische Partnerschaft für Entwicklungsleistung mit PRETTL Electronics
2018
Auszeichnung "Beste Berater 2018" von brandeins und Statista zum dritten Mal in Folge.
2017
Fokus auf vier Connected Business Schwerpunkte: Telekommunikation, Mobility & Logistics, Internet der Dinge, Financial Services.
2016
Die mm1 Technology GmbH (Standort: Berlin) ergänzt das mm1-Angebot um Entwicklungsleistungen für vernetzte Lösungen.
2016
Vom Standort Zürich wird der Schweizer Markt mit Beratungsleistungen für Connected Business versorgt.
2012
Das mm1-Hauptquartier Stuttgart wird um den zweiten Standort Bonn ergänzt.
2007
Ausweitung des Branchenfokus: Automotive, Fertigende Industrie, Finanzdienstleistungen.
2000
Spezialisierung auf Technologie- und Geschäftsmodelltransformation in der Telekommunikationsindustrie.
1997
McKinsey-Berater Rainer Lindenau macht sich mit einem Beratungsprojekt für die Telekom-Branche selbständig.
2020
Ausweitung der Aktivitäten nach Österreich: Gründung der mm1 Austria GmbH
2019
Strategische Partnerschaft für Entwicklungsleistung mit PRETTL Electronics
2018
Auszeichnung "Beste Berater 2018" von brandeins und Statista zum dritten Mal in Folge.
2017
Fokus auf vier Connected Business Schwerpunkte: Telekommunikation, Mobility & Logistics, Internet der Dinge, Financial Services.
2016
Die mm1 Technology GmbH (Standort: Berlin) ergänzt das mm1-Angebot um Entwicklungsleistungen für vernetzte Lösungen.
2016
Vom Standort Zürich wird der Schweizer Markt mit Beratungsleistungen für Connected Business versorgt.
2012
Das mm1-Hauptquartier Stuttgart wird um den zweiten Standort Bonn ergänzt.
2007
Ausweitung des Branchenfokus: Automotive, Fertigende Industrie, Finanzdienstleistungen.
2000
Spezialisierung auf Technologie- und Geschäftsmodelltransformation in der Telekommunikationsindustrie.
1997
McKinsey-Berater Rainer Lindenau macht sich mit einem Beratungsprojekt für die Telekom-Branche selbständig.
Unser Team
Ein leidenschaftliches und erfahrenes Team aus hochmotivierten Berater:innen hat es sich zur Aufgabe gemacht, unsere Kund:innen zum Erfolg zu führen. Mit diversem Erfahrungsschatz und umfangreicher Expertise in Connected Business stehen wir für einzigartige Beratungsleistung.
Wir unterstützen uns gegenseitig in unserer Entwicklung und lernen voneinander, mit flachen Hierarchien, offener Arbeitsatmosphäre und toller Teamkultur.
