Industry
Ob Frachtcontainer, Heizungsthermostat, Produktionsroboter, Supermarktregal oder Blutdruckmessgerät - immer mehr Gegenstände verbinden sich zum Internet der Dinge (IoT) und sind in der Lage, über integrierte Sensoren und Netzwerkverbindungen Daten zu sammeln und zu kommunizieren. Es entstehen neue, intelligente Geschäftsprozesse, Produkte und Dienstleistungen in nahezu allen Branchen – Connected Business eben.
Die Möglichkeiten durch das Internet der Dinge sind unbestritten. Doch der Weg zur wettbewerbsfähigen IoT-Anwendung ist steinig.
- Wir helfen unseren Klienten dabei, im Internet der Dinge zum Connected Business Champion zu werden.
- Wir konzipieren nutzerzentrierte Anwendungen und unterstützen bei der Einführung wertschöpfender IoT-Lösungen.
- Wir helfen bei der Auswahl der passenden Vernetzungs-Technologien und definieren die technische Spezifikation.
- Wir entwickeln und verbessern IoT-Geschäftsmodelle und schaffen mit Industrial Design Thinking den technischen Durchstich zum Prototypen.
Wir haben bereits zahlreiche IoT Projekte erfolgreich begleitet:

Connected Refrigeration: Digitalisierungslösung für die Klima- und Kältetechnik

Intralogistik: Eine digitale Plattform für alle Vorgänge im Lager

Vom Sensor bis zur Cloud: Produktisierung von IoT-Angeboten im Batch-Verfahren
Wollen Sie sich zum Thema IoT austauschen?
Aktuelles von mm1 zum Thema Internet der Dinge

AI-Circle: "AI Strategie und Anwendung bei DHL"
Der AI-Circle – das Netzwerk für einen praxisnahen Austausch zum Thema Artificial Intelligence – lädt Sie zu seinem 7. virtuellen Meetup am 06. Oktober 2020 um 19 Uhr ein.
Hier gleich anmelden!

Webinar: „Consumer IoT Trends: What drives the Future of Smart Home?“ vom 25.01.19
Sie möchten erfahren, was die aktuellen Trends im Bereich Smart Home sind? Und wie man jetzt im Markt agieren muss?

Trendbericht: Mobile World Congress – Highlights 2019
Beim MWC in Barcelona, Europas größter Mobilfunkmesse mit mehr als 2.400 Anbietern, drehte sich alles um das Thema 5G. Zusammen mit den Themen Internet der Dinge (IoT), Künstlicher Intelligenz (KI) und Big Data rundete die neue Netzwerkgeneration das Motto Intelligent Connectivity ab. Wie jedes Jahr stellt mm1 die wichtigsten Trends und Ergebnisse vor.
Relevante Methoden

Platform Thinking
Wenig Kapitaleinsatz, große Wertschöpfung durch digitale Plattformen

[Methoden-Poster] Internet of Things / Connected Car
Wertschöpfungsketten und Strukturen von IoT-Geschäftsmodellen im Überblick.

[Methoden-Poster] Internet of Things
Wertschöpfungsketten und Strukturen von IoT-Geschäftsmodellen im Überblick.
Unser Newsletter
Das Neueste von mm1 aus Deutschland und der Schweiz und aus der Welt des Connected Business.
