Aktuelle News
Seminar: Design Thinking und Lean Startup - Innovationsmethodik erfolgreich und zielgerichtet anwenden
An insgesamt 2 Tagen veranstaltet mm1 in Kooperation mit der Stuttgarter Produktionsakademie ein Seminar zum Entwicklungs- und Innovationsmanagement: Design Thinking am 17.4.2020 und Lean Startup am 24.4.2020.Bosch Connected World 2020: mm1 nimmt Teil an der führenden Konferenz für IoT und Digitale Transformation
Laurenz Kirchner, Partner bei mm1 und Leiter der Sustainability Practice wird als Jurymitglied während der Bosch Connected Experience und als Panel-Teilnehmer während der Bosch Connected World vor Ort sein.David B. Hofmann neu in den Vorsitz der Fokusgruppe Smart Home gewählt
Auf der Sitzung der Fokusgruppe Smart Home wurde David B. Hofmann zum neuen Stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. David B. Hofmann verantwortet bei mm1 die Aktivitäten in den Bereichen Heimvernetzung, Smart Home, Smart Building, Smart Energy, Smart City. Er hat sich in der Fokusgruppe zum Ziel gesetzt die Verknüpfung der „smarten“ Ökosysteme stärker in Betracht zu ziehen und die Anzahl der Veröffentlichungen kontinuierlich zu steigern. David B. Hofmann komplettiert den Smart-Home Vorsitz mit dem Vorsitzenden Thomas Scheffler (Digitalstrom) sowie den Stellvertretenden Vorsitzenden Jörg Heinemann (Otto) und Detlef Klett (Taylor Wessing).Meetup AI-Circle am 08.01.2020: Erhöht maschinelles Lernen das Tempo der Stuttgarter S-Bahnen?
Der AI-Circle – das neue Netzwerk zum praxisnahen Austausch beim Thema Artificial Intelligence im Großraum Stuttgart – lädt Sie zu seinem 3. Meetup am 08. Januar 2020 ein. Erleben Sie einen spannenden Vortrag zum Thema „Erhöht maschinelles Lernen das Tempo der Stuttgarter S-Bahnen?“ von Dr. Thomas Thiele vom House of AI der Deutschen Bahn mit anschließender Diskussionsrunde.Meetup AI-Circle am 02.12.19: Eine Reise mit AI durch die LBBW
Der AI-Circle – DAS neue Netzwerk zum praxisnahen Austausch beim Thema Artificial Intelligence im Großraum Stuttgart – Jetzt zum zweiten Meetup am 02.12.19 um 19:00 Uhr anmelden. Erleben Sie einen spannenden Vortrag zum Thema „Eine Reise mit AI durch die LBBW“ von Killina Retter, Leiter Data Analytics bei der LBBW mit anschließender Diskussionsrunde.AI-Circle: Künstliche Intelligenz als neues Werkzeug
Der AI-Circle – DAS neue Netzwerk zum praxisnahen Austausch beim Thema Artificial Intelligence im Großraum Stuttgart – startet jetzt mit dem ersten Event am 24.10.19 um 19:00 Uhr. Erleben Sie einen spannenden Vortrag zum Thema „Künstliche Intelligenz als neues Werkzeug“ von Dr.-Ing. Steven Peters Leiter KI Forschung bei der Daimler AG mit anschließender Diskussionsrunde.Agilität als logischer Zwilling der Digitalisierung
Der aktuelle Hype um Agilität scheint grenzenlos zu sein. Dabei ist Agilität kein Selbstzweck. Vielmehr bietet sie einen Lösungsansatz zur digitalen Transformation von Organisationen.Blockchain in 100 Wörtern
Blockchain? Das hat doch was mit Bitcoin zu tun! Obwohl die Technologie bereits über ein Jahrzehnt alt ist, hat noch keine abschliessende Definition des Blockchain-Begriffs stattgefunden. Die Blockchain gehört zu den Distributed Ledger Technologies, was wortwörtlich einem verteilten Hauptbuch entspricht. Das beschreibt es auch schon sehr gut. Im Folgenden abstrahieren wir die Funktionsweise einer Blockchain in 100 Wörtern. In weiteren Artikeln werden wir die Thematik vertiefen und sie aus verschiedenen Perspektiven beleuchten.JCNetwork Days in Karlsruhe am 24.05.2019 - mm1 ist dabei!
Auch in diesem Frühjahr sind wir wieder bei den JCNetwork Days am 24.05.2019 als Kooperationspartner dabei. Wir freuen uns auf einen gewohnt lebhaften und bereichernden Austausch mit den Junior Consultants, sowohl während unseres Workshops zum vernetzen Fahrzeug als auch während der Unternehmensmesse.