Aktueller Pressespiegel
mm1 in den Medien. Studienergebnisse und Expertenkommentare finden regelmäßig Eingang in tagesaktuelle Medien und Fachpresse. Lesen Sie hier die jüngsten Veröffentlichungen.
Sensorik: die Sinnesorgane für eine Digitalisierung
Mit schlanken Strukturen so agil und kreativ wie Startups arbeiten
Digitalen Wandel gestalten - Die Kombination von Technologie, Geschäftsmodell und Mensch
Home Smart Home
Automatisierung und Datenschutz – Fluch oder Segen?
Die Grenzen von Automatisierung und Kundenzufriedenheit
Chancen von Automatisierung in der Kundeninteraktion
Kunden bei Automatisierung sensibel
Studie: Grenzen von Automatisierung und Kundenzufriedenheit
NB-IoT als Game Changer?
Wie man die passende IoT-Plattform findet
Diese 67 Programme von DAX 30-Unternehmen unterstützen euer Start-up
Exklusiv: Paydirekt gewinnt nach Otto seinen zweiten Top-5-Händler
Wie man die passende IoT-Plattform findet
Dax-Konzerne investieren in Start-up-Programme
Neun von zehn DAX-Konzernen betreiben Startup-Programm
Neun von zehn DAX-Konzernen betreiben Startup-Programm
DAX-Konzerne: 67 verschiedene Angebot für Start-ups
Die passende IoT-Plattform auswählen
Paydirekt hat gegen PayPal nur wenig Chancen
Smart Home Trends und Potenziale 2018
IoT-Development: Choosing the right radio technology
Hofmann: "Smart Home: Gewaltige Chancen für Energieversorger"
Silicon Labs kauft Z-Wave: Kein Gewinn für Geräte- und Systemhersteller
Was Banken und Sparkassen im digitalen Wandel lernen können
Trendpaper: Erfolgsfaktoren für Augmented Reality- und Virtual Reality-Angebote
Lohnt sich heute schon der Einsatz von LPWA?
Für ein vernetztes Angebot
Broschüre SmartHome Initiative Deutschland e.V.
mm1 Trendpaper "View on AR/VR": Immersion als Schlüssel zum Erfolg
Über Unternehmensgrenzen hinweg
Narrowband-IoT kann den Markt für Wide-Area-Sensorik aufmischen
So hebt Data Thinking datenbasierte Geschäftspotenziale
Arvato, mm1 publish review for retailers to expand into new online markets
"Die Zeit der kostenlosen Girokonten ist noch lange nicht vorbei"
Lead User-Projekte: Schneller als der Wettbewerb
Kundenservice: Direktbanken begeistern, Filialbanken enttäuschen
Direktbanken begeistern – Filialbanken enttäuschen
Direktbanken begeistern – Filialbanken enttäuschen
Günstige Konten, aber auch keine tollen Zinsen
Vier Handlungsfelder gegen die Kundenabwanderung
Scrum, Design Thinking, Lean Start-up
Scrum, Design Thinking, Lean Startup: Agile Methoden oft falsch umgesetzt
Scrum und Design Thinking dominieren Entwicklung
Sparkassen und Volksbanken: Junge Kunden sagen „Servus“
Studie: Sparkassen und VR-Banken verlieren ihre jungen Kunden – Filialbanken im Zugzwang
[Methoden-Poster] Design Thinking
Sparkassen verlieren viele junge Leute
Umfrage zum Smart-Home-Markt: Wohnungswirtschaft spielt zentrale Rolle bei der Entwicklung
