Projektbeispiele
Digital Innovation,
Telecommunications
Konzeption und Einführung eines Verfahrens zur Videoidentifikation
Konzeptionelle und technische Anbindung eines externen Dienstleisters an eine existente IoT/ISP-Plattform, damit die Identitäten der Kunden im Rahmen eines Videochats rechtssicher validiert werden (regulatorische Vorgabe).
Ausgangssituation und Problemstellung
In einigen der rund 20 Länder, in denen der ISP-Dienst angeboten wird, fordert die Legislative eine (nachweisbar) rechtssichere Überprüfung der Kund:innenidentitäten durch die/den Auftraggeber:in.
Problemstellung:
- Die rechtssichere Identifikation umfasst u.a. die Erfassung, Überprüfung und datenschutzkonforme Übermittlung sowie Speicherung von Kopien der Identifikationsdokumente (z.B. Personalausweise) der Kund:innen
- Hohe IT-Security Anforderungen an die sichere (verschlüsselte) Übertragung der gespeicherten Dokumente an die lokalen ISPs im Fall von Auskunftsersuchen der Behörden
- Heterogene Rechtslage in den jeweiligen Märkten erfordert hohe technische Flexibilität der einzuführenden Ident-Lösung Heterogene Rechtslage in den jeweiligen Märkten erfordert eine hohe Flexibilität hinsichtlich der einzuführenden Lösung
mm1 Ansatz und Lösung
- Identifikation geeigneter Anbieter:innen für Video-Identifikation mit Fokus auf weltweite/europaweite Abdeckung
- Bewertung der identifizierten Anbieter:innen anhand vielfältiger Auswahlkriterien (z.B. Setup-/Betriebskosten für Auftraggeber:innen, technische Komplexität für eine Implementierung)
- Technische Konzeption und Anbindung von externen Ident-Dienstleister:innen an die IoT-Plattform und ihre Systemkomponenten
Erfolge
- Einbindung von externen Ident-Anbieter:innen in einen abgesicherten Prozess von Datenanfrage und -Übermittlung (hohe Datenschutzauflagen erfüllt)
- Setup eines mit der Konzern-Security von Auftraggeber:innen abgestimmten Prozesses zur sicheren Bereitstellung der Identifikationsdokumente von Kund:innen an die lokalen ISPs (Krypto-Key Verfahren; Einsicht in Daten ausschließlich für ISP)
